Ausbildungen, Lern- & Forschungsfelder (natürlich teilweise Fortlaufend)
siehe weiter unten..
Ich reiste und lebte mehrere Jahre in verschiedenen
Ländern. Vor allem in Australien und Norwegen, aber auch in Asien,
Europa und Afrika. Das öffnete mir nicht nur die Tore zu einer Arten-
und Kulturvielfalt, sondern auch zu einer inneren Entdeckungsreise.
Seit
über 15 Jahren praktiziere und experimentiere ich nun mit verschiedenen Techniken des
nach innen Kehrens, ,,erfahrbar machens" und des Selbstausdrucks, sowie der Persönlichkeits- und Prozessentwicklung.
Darunter fallen Klassische Arten
der Meditation: Vipassana, Ashtanga Yoga, Metta, das Fasten, sowie schamanische Weisen: schamanisches Reisen, Gesang und Tönen – Heilarbeit mit Stimme und Klang, Schamanisches Aufstellen, Ahnenarbeit, 5Rhythmen Tanz, Medizinwanderungen, arbeit mit dem Medizinrad, Visionssuchen, Schwitzhütten, Frauenkreise und andere naturverbundene Rituale. Auch die Malerei und die Poesie haben in dem Zusammenhang schon immer einen besonderen Platz in meinem Leben.
Vor über 10 Jahren hat mich dann ein
reges Interesse an der Pflanzenwelt gepackt. Wildwachsende, sowie
Kulturpflanzen im Ackerbau oder in der Permakultur, Heilanwendungen,
Selbstversorgung, Färben mit Pflanzen und sich mit dem Wesen der Pflanze
zu verbinden. 2016 habe ich begonnen mein Wissen darüber mit anderen zu
teilen. Im selben Jahr habe ich Menarva gegründet. Vorerst als
Designerin für Damenkleidung. Mittlerweile steht meine gesamte Arbeit
unter dem Namen.
Zum Namen:
Menarva ist die sabinische Göttin des Mondes (urweiblicher Zyklus), des Handwerks und des
Kunsthandwerks, des Krieges, der Heilung und der Weisheit. Mehr zur
Menarva und anderen Göttinen unter
www.artedea.net